         


Neu: Finca del Sol
in Andalusien
zu Favoriten
Lastminute Flüge
nach Lanzarote |
Lanzarote
- Orte - Geschichte
- Klima / Wetter
- Freizeit -
Sport - Strände
- Sehenswürdigkeiten
Die schönsten
Strände und Badebuchten Lanzarotes


Badebucht bei den Papagayo Stränden
|
An vielen verschiedenen hellen
und dunklen Stränden und Buchten können Sie schwimmen,
sich beim Rauschen des Meeres erholen, entspannen und träumen.
Die Strände nordöstlich
der Insel wie Playa Famara oder Playa de Janubio im Westen sind
besonders geeignet zum Wellenreiten, Bodyboarden oder für
geübte Surfer.
Die Strände im Südosten
bieten vielfältige Möglichkeiten für alle Arten
von Wassersport, z. B.: Wasserski, Windsurfen, Tauchen, Jetski,
Tretboot, Hochseefischen (siehe
Sport)
Auch Segler finden in den
Gewässern um Lanzarote ideale Bedingungen vor.
|
Arrieta - La Garita
Hier finden Sie einen kleinen
Naturstrand mit kristallklarem Wasser, der nur an Wochenenden
stark frequentiert wird. Ein Kinderspielplatz, Duschen und WCs
sind ebenfalls vorhanden. Der Strand ist bei den Surfern und Wellenreitern
aus der Umgebung beliebt.
>>> Fotoseite
Strand von Arrieta
|
Arrecife
- El Reducto
Ein Strand mit feinem, goldenen
Sand und ruhigem Wasser, ideal zum Baden, Schnorcheln und für
Kinder. Ihm wurde von der Europäischen Union das Blaue Band
verliehen. Öffentliche Waschräume sind vorhanden.
>>> Fotoseite
Strand von Arrecife
|
Charco
del Palo
Östlich von Mala befindet
sich das Nudistenzentrum Charko de Palo, dessen FKK Strand inmitten
der von Sanddünen durchsetzten, schwarzen Klippenküste
liegt
Seitenanfang
Costa
Teguise - Playa Bastian
Ein ca. 200 m langer Sandstrand,
der von einigen Klippen unterbrochen ist.
Costa Teguise - Playa
Jabillio
Ein kleiner Strand mit hellem
Sand, unterbrochen von schwarzen Klippen. Zum Meer hin ist er
durch zwei Molen geschützt. Hier kann man Liegestühle,
Sonnenschirme sowie Tretboote mieten.
Costa Teguise - Playa
del Ancla
Dieser Strand liegt etwas
separat unterhalb des Hotels Oasis de Lanzarote in einer windgeschützten
Bucht und bietet einen flachen Einstieg, jedoch keine weiteren
Einrichtungen.
Costa Teguise - Las Cucharas
Dieser helle Sandstrand ist
mit seinen 700 Metern Länge der größte an der
Küste Costa Teguises. Hier wird aufgrund der guten Windverhältnisse
auch gerne gesurft, deshalb ist die eine Hälfte des Strandes
für die zahlreichen Surfer, die andere Hälfte für
Badeurlauber reserviert. Hier kann man Liegestühle, Sonnenschirme,
Tretboote und Surf- und Tauchausrüstung mieten.
Costa Teguise - Playa
de los Charcos
Die Playa de los Charcos
ist eine runde Sandbucht, die an den Hauptstrand Las Cucharas
anschließt. Auch hier wird viel gesurft und man kann Liegestühle
und Sonnenschirme mieten.
Seitenanfang

Famara Strand
|
Famara
- Famara Strände
Ein Traumstrand wie aus dem
Bilderbuch,
aber auch nicht ungefährlich. Hier weht das ganze Jahr über
Wind, meistens aus Nordwest, der im Winter sehr kalt werden kann.
Starke Brandung und hohe Wellen sind das Markenzeichen dieses
Strandes und machen ihn so beliebt für Wellenreiter und Windsurfer.
Bei ablaufendem Wasser bilden sich riesige, knöcheltiefe
Pfützen im Sand, die ideal zum Spielen für Kinder sind.
Beim Baden bzw. Schwimmen ist große Vorsicht geboten, hier
ist die starke Unterströmung nicht zu unterschätzen.
Man sollte immer Boden unter den Füßen behalten und
größere Wellen untertauchen.
La Caleta de Famara
Südlich der Famara Strände
am Ortsteil "La Caleta" befindet sich ein weiterer,
5 Kilometer langer, heller Sandstrand, der gerne zum Surfen genutzt
wird. Steinburgen schützen den Sonnenanbeter vor unangenehmem
Wind. Auch hier ist das Baden aufgrund der starken Strömungen
nicht ungefährlich.
|
El
Golfo - El Golfo
Ein schwarzer Lavastrand,
an dem man zwar gut sonnenbaden kann, jedoch nicht schwimmen gehen
sollte, da dort starke Strömungen herrschen. Beim Entlangschlendern
findet man hier immer noch den inseltypischen, grünen Olivinstein,
der gerne zu Schmuck verarbeitet wird. Der Sonnenuntergang ist
am El Golfo ein wahres Natur- und Farberlebnis, danach kann man
in einem der kleinen Restaurants im Ort leckere Tapas und frischen
Fisch genießen.
>>> Fotoseite
Strand von El Golfo
La
Graciosa
Auf der Nachbarinsel La Graciosa
findet man eine Reihe zauberhafter, wenig frequentierte Sandstrände,
z.B. den 100 Meter langen Strand "La Laja" in Caleta
del Sebo, den 400 Meter langen Strand "Las Conchas"
gegenüber der Insel Monteña Clara, den 1,5 Kilometer
langen und nur zu Fuß erreichbaren Strand "El Salado"
mit feinem, weißen Sand und u.a. den kleinen Strand "Caleta
de Arriba" in der Nähe der Hafenmole.
|
Haria
El Risco
Nördlich der Famara
Strände liegt ein traumhaft schöner Strand mit weißem
Sand, der ca. 700 Meter Länge mißt. Man kann ihn nur
über einen schmalen Trampelpfad die Klippen hinunter zu Fuß
erreichen. Das ist zwar mühevoll, dafür wird man aber
mit einem einzigartigen Ausblick auf die Nachbarinsel La Graciosa
und einem fast menschenleeren Strand belohnt.
>>> Fotoseite El
Risco
|

Janubio
|
Janubio
Janubio Strand
Ein wunderschöner, ca.
800 Meter langer, schwarzer Naturstrand in wilder, romantischer
Stimmung. Hier ist es oft windig, es herrschen meistens eine starke
Brandung und heftige Strömungen, die das Baden nicht ungefährlich
machen. Hier kann man ausgiebige Spaziergänge unternehmen,
den Sonnenuntergang genießen und gegen Abend auch mal den
Hund frei laufen lassen.
LA
SANTA (Tinajo)
An der oft windigen Westküste
Lanzarotes in der Gemeinde Tinajo findet man den 90 Meter langen
Naturstrand "Tenaza", weiterhin den 60 Meter langen
Strand "Caleta Caballo", der ideal ist zum Surfen. Beide
Strände sind aufgrund ihres großen Kiesgehaltes und
starker Unterströmungen weniger gut für Kinder geeignet.
Vorsicht beim Schwimmen!
Orzola
Playas de Orzola
Die wohl außergewöhnlichsten
sind die weißen Strände von Orzola, die sogenannten
"Caletones". Weißer, sehr feiner Sand schmiegt
sich in das sonst schwarze Lavagestein. Der südlichste Strand
ist die "Caleta de Mojon Blanco", danach folgt "Caleton
Blanco" und die "Charca dela Laja", die an Wochenenden
auch gerne von Einheimischen besucht wird. Nördlich von Orzola
liegt der Strand "Playa de la Canteria", wo man auf
die starke Unterströmung acht geben sollte. >>>
Fotoseite Strand von Orzola
|
Orzola
Punta de Mujeres
Die wohl außergewöhnlichsten
sind die weißen Strände von Orzola, die sogenannten
"Caletones". Weißer, sehr feiner Sand schmiegt
sich in das sonst schwarze Lavagestein. Der südlichste Strand
ist die "Caleta de Mojon Blanco", danach folgt "Caleton
Blanco" und die "Charca dela Laja", die an Wochenenden
auch gerne von Einheimischen besucht wird. Nördlich von Orzola
liegt der Strand "Playa de la Canteria", wo man auf
die starke Unterströmung acht geben sollte.
>>>
Fotoseite Strände Orzola / Punta de Mujeres
|
Playa
Blanca Papagayo Strände

Papagayo Strand
|
Über einen unbefestigten
und etwas holprigen Weg erreicht man mit dem Auto die Papagayo
Strände, der Eintritt beträgt pro Pkw 3 Euro. Kristallklares,
ruhiges Wasser macht das Baden für Kinder ideal und lädt
zum Schnorcheln ein. Einheimische verbringen hier im Sommer ihre
Ferien auf dem anliegenden Campingplatz. Wer sich traut, kann
bei Ebbe zu Fuß über Felsen zu kleinen, einsamen Badebuchten
gelangen und dort die Sonne im Adam- und Eva-Kostüm genießen.
Der größte Strand ist mit seinen 400 Metern Länge
der "Playa de Mujeres" und wird an den Wochenenden relativ
voll, danach folgen "Playa de las Coloradas", "Playa
de las Ahogaderas" und der "Playa de la Cera".
Hinter dem südlichen "Punta del Papagayo" befinden
sich die Strände "Caleta del Congrio" und "Muela
de Abajo".
Playa
Blanca - Playa de Las Coloradas
Ein ruhiger, ca. 400 Meter
langer Sandstrand, vermischt mit Kies und ohne öffentliche
Einrichtungen.
Playa Blanca Playa
Dorada
Einer der schönsten
Strände an der Uferpromenade Playa Blancas. Er ist ca. 30
Meter lang, wurde teilweise künstlich angelegt und liegt
in einer geschützten Bucht. Hier lassen sich Liegestühle,
Sonnenschirme sowie Tretboote und Jetskies mieten.
Fotoseite
Playa Dorada, Playa Blanca
|
Playa Blanca Playa Flamingo
Westlich von
Playa Blanca ist der ca. 200 Meter lange Strand Playa Flamingo
zu finden, er ist umsäumt von Palmen und durch zwei Molen
geschützt, somit auch sehr gut für Kinder geeignet.
Hier kann man prima Schnorcheln und auch Sportausrüstungen
zum Tauchen mieten.
>>>
Fotoseite Playa Flamingo
Playa Blanca - La Mulata
Zwischen Playa Blanca und
dem Leuchtturm Faro La Pechiguera liegt der ca. 80 Meter lange,
weiße Sand- und Kieselstrand "La Mulata". Ganz
in der Nähe liegen außerdem die Strände "La
Campana" und "Montaña Roja" mit feinem,
goldenen Sand.
Playa Blanca - Strand im Ort
Unmittelbar vor den Fischrestaurants
der Uferstraße im Zentrum von Playa Blanca befindet sich
dieser kleine, helle Sandstrand. Durch die angrenzenden Restaurants
und die sich in ständiger Bewegung scheinende Urlauberflut
ist dieser Strand gut zur kurzen Abkühlung, statt zum gemütlichen
Sonnenbaden geeignet.
Durch die Nähe zum Hafen bietet sich Ihnen eine schöne
Aussicht auf die ein - und ausfahrenden Fährschiffe und Ausflugsboote.
>>>
Fotoseite Playa Blanca - Ortszentrum Strand
|
Playa
Honda - Playa de Guacimeta
Dieser ca. 1 Kilometer lange
Strand liegt direkt vor dem Flughafen und bietet hellen, weißen
Sand. Das Wasser ist relativ ruhig und der Einstieg flach, daher
ist er auch ideal für Kinder geeignet. Vereinzelte Steinburgen
schützen vor dem manchmal starken Nordostwind.
>>> Fotoseite
Strand "Playa Guacimeta"
|
Playa
Quemada Playa Quemada
Hier, an diesem kleinen,
verschlafenen Fischerdorf findet man einen kleinen Sand- und Kieselstrand,
der an Wochenenden oft von Einheimischen besucht wird. Etwas weiter
südlich und nur bei Ebbe oder über die Berge zu erreichen,
liegt ein weiterer, großer schwarzer Kiesstrand. Im Sommer
sieht man hier viele Camper.
Seitenanfang
Puerto
del Carmen Playa Grande oder Playa Blanca
Der größte Strand
Puerto del Carmens erstreckt sich vom Hotel Los Fariones ca. 1
Kilometer Richtung Osten und endet in kleinere, von Klippen unterbrochene
Buchten, die ebenfalls reizvoll zum Sonnenbaden und Schwimmen
sind. Der Strand ist durch seine günstige Lage windgeschützt
und wird bewacht. Der Einstieg ist flach und das Wasser ruhig,
so daß er für Familien mit Kindern ideal ist. Hier
kann man Liegestühle, Sonnenschirme und Tretboote mieten.
Außerdem gibt es ein reichhaltiges Angebot an Wassersportarten.
Umkleideräume, Toiletten und Duschen sind ebenfalls vorhanden.
>>> Fotoseite
Strand "Playa Grande"
Puerto del Carmen
Playa de Los Pocillos
Der zweite große Strand
"Los Pocillos" erstreckt sich vom Hotel San Antonio
bis zum Hotel Jameos Playa. Bis auf die Tatsache, daß es
hier stets ein bißchen windiger ist, bietet er die gleichen
Vorteile wie der "Playa Grande" und ist gleichzeitig
noch weitläufiger. Die Strandpromenade ist hübsch ausgebaut
und bietet vor allem Kindern reichlich Freizeitangebote. Auch
hier sind Liegestühle, Sonnenschirme und Tretboote anzumieten.
>>> Fotoseite
Strand "Playa de los Pocillos"
Puerto del Carmen
Playa de Matagorda
Der dritte und kleinste Strand
in dieser Reihe ist der "Playa Matagorda". Ab hier beginnt
eine wunderschön angelegte Uferpromenade, auf der man mittlerweile
bis nach Arrecife entlang schlendern kann. Aufgrund des stärkeren
Windes wird hier viel und gerne gesurft, eine Surfschule findet
man am Ende des Ortes.
>>> Fotoseite
Strand "Playa de Matagorda"
Puerto del Carmen
Playa de La Barilla
Im alten Teil der Stadt, südlich des
Hotels Los Fariones, liegt der kleine Sandstrand "Playa de
La Barilla". Er ist von Palmen umsäumt und von einer
romantischen Bucht umgeben. Er ist ideal zum Schnorcheln und Tauchen
und für Kinder sehr gut geeignet. Eine Tauchschule findet
man gleich vor Ort.
>>> Fotoseite
Playa de La Barilla
|
Lanzarote
- Orte - Geschichte
- Klima / Wetter
- Freizeit -
Sport - Strände
- Sehenswürdigkeiten
|

Casa de Niro
Ferienhaus ab € 610

Casa Cora
Ferienhaus ab € 700,-

Apartments in
Puerto d. Carmen ab € 350,-

|