Freizeit und Sport auf Lanzarote
Zu Land, zu Wasser oder in der Luft, Lanzarote bietet für
jeden etwas und läßt kaum einen Wunsch offen. Das
Angebot von Wassersportarten zum Beispiel ist auf Lanzarote
unerschöpflich, das Wind- und Wellensurfen ist eine der
beliebtesten. Unzählige Surfschulen und Verleiher sind
über die Insel verteilt, die Nichtkundigen auch gerne den
einen oder anderen Tip geben.
Lanzarote zählt nicht ohne Grund zu den besten europäischen
Tauch- und Schnorchelrevieren, denn die konstanten Temperaturen
bieten das ganze Jahr über hervorragende Tauch- und das
klare Wasser beste Sichtbedingungen. Hier sieht man noch Barsche,
Rochen, Barrakudas, Papageien- und Putzerfische, Moränen,
Polypen, kleine Haie, Delphine und im Herbst auch Wale, die
mit ihren Jungen Richtung Süden ziehen. Diverse Taucherzentren
bieten Taucherkurse in unterschiedlichen Sprachen und geführte
Schnochel- und Tauchgänge sowie Ausrüstung an, u.a.
werden Wrack-, Höhlen-, Tiefsee-, Nacht- und Boottauchgänge
angeboten.
Wer kein Taucher ist, braucht trotzdem nicht auf die atemberaubende
Unterwasserwelt Lanzarotes verzichten. Ausflugsboote mit verglastem
Bauch geben den Anblick auf riesige Fischschwärme und uralte
Wracks frei, Mini-U-Boote "vertiefen" den Blick bis
zum Meeresgrund.
Wem das Angeln zusagt, kann täglich mit Booten zum Sportfischen
und Hochseeangeln hinausfahren, in fast jedem Ort mit Hafen
ist dies möglich. Oder Sie genießen eine Besichtigungsfahrt
mit einem der Ausflugsboote ab Puerto
del Carmen, Puerto Calero oder Playa Blanca entlang der
Küsten Lanzarotes.
Ein bißchen abenteuerlicher ist das Segeln auf einem
Katamaran oder der Tagesausflug mit einem zweimastigen Gaffelschoner
(ab Playa Blanca), der als Piratenschiff die Runde macht. Mit
gesetzter Totenkopfflagge, ein paar Bordspielchen (nur für
Leute mit Humor) und Essen aus der Kombüse wird man in
die Vergangenheit der Piraterie zurückversetzt.
Mit der Fähre können Sie zu den Nachbarinseln "La
Graciosa" (ab Orzola) oder Fuerteventura (ab Playa Blanca)
übersetzen.
Auch Golffans kann Lanzarote begeistern. Wegen des konstanten,
warmen Klimas gibt es keine "Golfsaison", sondern
es kann das ganze Jahr über gespielt werden. Der größte
und auch schönste ist der Golfplatz
in Costa Teguise. Er wurde 1978 eröffnet und von John
Harris persönlich eingeweiht. Er ist der wohl grünste
Fleck auf Lanzarote mit gepflegten Rasenflächen, vielen
Büschen und Bäumen, Feigenkakteen und über 3.000
Palmen. Einen weiteren und durchaus kleineren Golfplatz findet
man in Puerto del Carmen neben dem Themenpark "Rancho Texas".
Es ist geplant, in Playa Blanca ebenfalls einen großen
Golfplatz zu errichten.
Für die Kleinen und die Großen gibt´s gleich
zwei Gokart-Bahnen, die eine in San Bartolomé am Fuße
des Vulkans "Montana Mina" mit einer Länge von
857 Metern, die andere in Puerto del Carmen, siehe auch Gran
Karting Club Lanzarote.
Wer´s nicht ganz so schnell mag, kann an einer Quad-Tour
teilnehmen. Es ist ein Fahrzeug zwischen Auto und Motorrad,
fährt höchstens 60 km/h und hat Platz für ein
bis zwei Personen. In Gruppen werden ganz besonders schöne
Gebiete Lanzarotes angefahren, die man sonst nicht unbedingt
zu Gesicht bekommt. Bequemer geht dies auf einer Jeep-Safari.
Jede Tour wird auf Video aufgenommen, welches man sich als Souvenir
mit nach Hause nehmen kann.
Für den Zweiradfan gibt es zahlreiche Fahrrad- und Motorradverleiher
( Sport ). Teilweise wurden
die Straßen Lanzarotes durch einen Fahrradweg erweitert.
Aber auch entlang der Strandpromenade zwischen Puerto del Carmen
und Arrecife ist das Fahrradfahren mit Blick auf das Meer ein
Genuß. Fragen Sie nach Tourenkarten speziell für
Radfahrer.
Natürlich darf auch der Reitsport
nicht unerwähnt bleiben. Zwei große Gehöfte
in Puerto del Carmen
(Rancho Texas) und Macher (Caballo Lanzarote) bieten Reitausflüge
und Unterricht an. Reiten Sie durch die reizvolle, hügelige
Landschaft Lanzarotes oder gallopieren Sie an einer der kilometerlangen
Strände entlang. Die Ausflüge werden stets von einem
Mitarbeiter begleitet und den Vorkenntnissen entsprechend angeboten.
Im Winter ist das Drachen- und Gleitschirmfliegen auf Lanzarote
eine sehr beliebte Sportart. Mehrere Startplätze wie in
Famara, Mala, Orzola oder Macher machen den Start so gut wie
windunabhängig. Schulungen und Tandem-Flüge werden
von diversen Schulen angeboten.
Wer lieber am Boden bleibt, kann mit geführten Wandergruppen
die Schönheit der Insel entdecken. Erfahrene Führer
erzählen Ihnen von der geheimnisvollen Vulkanologie, der
Geschichte und Botanik der Insel. Wanderungen durch den Timanfaya-Park,
über Gebirge und durch Täler im Inselinneren und zu
Vulkanhöhlen werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
angeboten. Festes Schuhwerk und ein wenig Kondition werden vorausgesetzt.
Wem das alles noch nicht genug ist, kann sich in das schillernde
Nachtleben Lanzarotes
begeben. In diversen Nachtbars und Diskotheken gibt es für
jeden Musikgeschmack etwas: Rock und Pop, Rock´n Roll,
House, Jazz, Flamenco, Salsa und Merengue uvm. Leckere Cocktails
stimmen ein zu einem flotten Tanz über das Parkett. Bei
den traditionellen Feierlichkeiten der Gemeinden sollte man
die Folkloreaufritte nicht versäumen, wo die Künstler
noch in inseltypischen Trachten kanarische Musik darbieten.
Auf den Kanarischen Inseln wird überhaupt gerne gefeiert
und es gibt kaum einen Monat ohne Fiesta.
Seitenanfang